Produkt zum Begriff Apple:
-
SBS TESCRFCIPSE20K, Apple, Apple iPhone 6 Apple iPhone 6s Apple iPhone 7 Apple i
SBS TESCRFCIPSE20K. Markenkompatibilität: Apple, Kompatibilität: Apple iPhone 6 Apple iPhone 6s Apple iPhone 7 Apple iPhone 8 Apple iPhone SE 2020. Material: Silikon, Gehärtetes Glas, Produktfarbe: Schwarz. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 18.91 € | Versand*: 0.00 € -
APPLE Magnetisches, Ladegerät, Apple, Weiß
Mit dem magnetischen Apple Watch Ladedock kannst du deine Apple Watch flach liegend mit offenem Armband oder seitlich liegend aufladen. Beim Aufladen wechselt die Apple Watch automatisch in den Weckermodus und du kannst dich von ihr wecken lassen. Das magnetische Apple Watch Ladedock verwendet den gleichen induktiven Connector zum Aufladen, der bei der Apple Watch dabei ist. Du kannst alle Apple Watch Modelle und Größen damit aufladen. Und es wird über das Lightning auf USB Kabel und den Apple 5W USB Power Adapter verbunden.
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
APPLE MJY92, Lederarmband, Apple, Schwarz
Eine kleine, 1803 gegründete französische Gerberei produziert das weiche Granada-Leder für dieses elegante Armband. Das geschmeidige Leder wird schonend gewalkt, um die edle Textur zu erhalten. Was nach einem einteiligen Schnallenverschluss aussieht, ist tatsächlich ein zweiteiliger Magnetverschluss, der sich leicht öffnen und schließen lässt. Außerdem haben wir eine Innenschicht aus Vectran hinzugefügt, um das Material zu verstärken. Dasselbe Material wurde von der SA für die Lande-Airbags des Mars-Rover verwendet. Dieses Armband ist in Soft Pink, Brown, Midnight Blue und Black erhältlich.
Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 € -
Jack Daniels Tennessee Apple - Apple Liqueur
Angereichert mit eigens hergestelltem Apfellikör aus knackig-frischen grünen Äpfeln, entsteht ein mild-fruchtiger Jack Daniels, der vielseitig einsetzbar ist. Jack Apple kombiniert den einzigartigen und unverwechselbaren Charakter von Jack Daniels Tennessee Whiskey mit dem knackig-frischen Geschmack von grünen Äpfeln.
Preis: 19.66 € | Versand*: 5.88 €
-
Wann verließ Steve Jobs Apple?
Steve Jobs verließ Apple erstmals im Jahr 1985 nach einem Machtkampf mit dem damaligen CEO John Sculley. Er kehrte jedoch im Jahr 1997 zurück, als Apple in finanziellen Schwierigkeiten steckte. Jobs blieb bis zu seinem Tod im Jahr 2011 als CEO von Apple tätig. Insgesamt war er also zweimal bei Apple beschäftigt. Während seiner Abwesenheit gründete er das Unternehmen NeXT und kaufte Pixar.
-
Warum hat Steve Jobs Apple verlassen?
Steve Jobs hat Apple im Jahr 1985 verlassen, nachdem es interne Machtkämpfe gegeben hatte und er sich mit dem damaligen CEO John Sculley überworfen hatte. Jobs gründete daraufhin sein eigenes Unternehmen, NeXT, und kaufte später Pixar. Er kehrte erst 1997 zu Apple zurück, nachdem das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten war und ihn als CEO zurückholte.
-
Wie kam Steve Jobs auf Apple?
Steve Jobs gründete Apple im Jahr 1976 zusammen mit Steve Wozniak und Ronald Wayne in der Garage seiner Eltern. Jobs und Wozniak hatten zuvor gemeinsam an verschiedenen Projekten gearbeitet und erkannten das Potenzial von Computern für den Massenmarkt. Sie entwickelten den Apple I, den ersten Computer von Apple, der großen Erfolg hatte. Jobs war von Anfang an von der Idee überzeugt, dass Computer das Leben der Menschen verändern könnten und setzte alles daran, diese Vision mit Apple umzusetzen.
-
Warum hat Steve Jobs Apple gegründet?
Steve Jobs gründete Apple im Jahr 1976 zusammen mit Steve Wozniak und Ronald Wayne, um Computer für den persönlichen Gebrauch zu entwickeln und zu verkaufen. Jobs war davon überzeugt, dass Computer die Welt verändern könnten und wollte innovative Produkte schaffen, die das Leben der Menschen verbessern. Er hatte eine Leidenschaft für Design und Benutzerfreundlichkeit, die sich in den Produkten von Apple widerspiegelte. Jobs wollte auch die Kontrolle über die Technologie behalten und eine eigene Plattform schaffen, die seine Vision von Computern verkörperte. Letztendlich war es Jobs' Streben nach Perfektion und Innovation, das ihn dazu brachte, Apple zu gründen.
Ähnliche Suchbegriffe für Apple:
-
CoreParts Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple A1405, Apple A1377, Apple 661
CoreParts - Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple A1405, Apple A1377, Apple 661-5731, Apple 020-6955-A, Apple 661-6055, Apple 661-6639, Apple 020-7379) - 1 x 55 Wh - für Apple MacBook Air 13.3" (Late 2010; Mid 2011; Mid 2012)
Preis: 59.14 € | Versand*: 0.00 € -
CoreParts Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple 661-8154, Apple A1493, Apple
CoreParts - Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple 661-8154, Apple A1493, Apple 020-8146) - 1 x 71.8 Wh - für Apple MacBook Pro with Retina display 13.3" (Late 2013, Mid 2014)
Preis: 64.64 € | Versand*: 0.00 € -
CoreParts Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple A1406, Apple 661-04566, Apple
CoreParts - Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple A1406, Apple 661-04566, Apple 661-6068) - 1 x Lithium-Polymer 4800 mAh - für Apple MacBook Air 11.6" (Late 2010; Mid 2011)
Preis: 62.39 € | Versand*: 0.00 € -
CoreParts Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple A1382, Apple 661-5844, Apple
CoreParts - Laptop-Batterie (gleichwertig mit: Apple A1382, Apple 661-5844, Apple 020-7134-A, Apple A1286) - 1 x 58 Wh - für Apple MacBook Pro 15.4" (Early 2011, Late 2011, Mid 2012)
Preis: 52.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann kam Steve Jobs zu Apple zurück?
Steve Jobs kehrte im Jahr 1997 zu Apple zurück, nachdem er das Unternehmen 1985 verlassen hatte. Seine Rückkehr markierte einen Wendepunkt für Apple, da er maßgeblich an der Neuausrichtung des Unternehmens beteiligt war. Unter seiner Führung wurden Produkte wie der iMac, iPod, iPhone und iPad entwickelt, die zu großen Erfolgen für das Unternehmen führten. Jobs' Rückkehr zu Apple wird oft als einer der bedeutendsten Momente in der Unternehmensgeschichte angesehen.
-
Wie kann ich Apple bezüglich Jobs kontaktieren?
Um Apple bezüglich Jobs zu kontaktieren, kannst du entweder die offizielle Apple-Website besuchen und dort nach Informationen zu Karrieremöglichkeiten suchen oder direkt die Apple-Jobs-Website besuchen. Dort findest du Informationen zu offenen Stellen und kannst dich online bewerben. Alternativ kannst du auch den Kundenservice von Apple kontaktieren und nach Informationen zu Jobs fragen.
-
Wieso wurde Steve Jobs mal aus Apple rausgeschmissen?
Steve Jobs wurde 1985 aus Apple rausgeschmissen, nachdem es zu internen Machtkämpfen und Meinungsverschiedenheiten gekommen war. Der Vorstand war mit Jobs' Führungsstil und seiner Vision für das Unternehmen unzufrieden und entschied sich, ihn zu entlassen. Jobs kehrte jedoch 1997 zu Apple zurück und spielte eine entscheidende Rolle bei der Rettung und dem Wiederaufbau des Unternehmens.
-
Wie kam Steve Jobs auf das Apple Logo?
Wie kam Steve Jobs auf das Apple Logo?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.